Psychotherapie und Philosophie, »Lange Nacht der Forschung«

Wissenschaftliche Aktivitäten


Ich bin nicht nur leidenschaftlich gerne Psychotherapeut, sondern auch leidenschaftlich gerne Philosoph. Nach meiner Erfahrung ist die Vermengung von beidem – der persönlichen Begegnung mit Klient*innen und der abstrakten Reflexion hierauf – eine wertvolle Ressource für meinen Beruf als Psychotherapeuten. 


Der Benefit von Philosophie
und Wissenschaft


Persönlich schätze ich die Philosophie für ihre Existenzerhellung und ihren würdevollen Blick auf unser Mensch-Sein. Mein wissenschaftliches Anliegen hierbei ist es, durch eine philosophische Reflexion zu hoher Qualität psychotherapeutischen Arbeitens beizutragen – sowohl im Rahmen der konkreten Praxis, als auch im Rahmen der Theorien zu unserer praktischen Arbeit. 

Im Anschluss an mein Doktorat (Abschluss 2022) befasse ich mich in verschiedenen Kontexten mit mehreren Themen aus dem Feld der Psychotherapie. Zu folgenden Themenstellungen habe ich im Austausch mit mehreren Kolleg*innen eigene Beiträge erarbeitet: